
Das
Eisacktal gehört zu den Haupttälern Südtirols und reicht vom geschichtsträchtigen Brenner über 80 km weiter südlich bis nach Bozen. Eingebettet zwischen Stubaier Alpen, Dolomiten und Sarntaler Alpen, bietet die Ferienregion Eisacktal zahlreiche entdeckenswerte Naturschönheiten. Eine landschaftlich besonders schöne Gegend ist der weite Talboden des
Sterzinger Beckens, in das die einsamen Bergtäler von Pfitsch, Ridnaun und Ratschings münden. Im zweiten weiten Talbecken weiter südlich liegt die
Bischofsstadt Brixen, umrahmt von idyllischen Dörfern und Weinbergen. Bald verengt sich das Eisacktal wieder und wird vor der Einmündung in den Bozner Becken wieder zur Schlucht. Seitlich liegen die bekannten Seitentäler
Gröden und das malerische
Villnösstal mit dem ersten rollstuhlgerechten Erlebnisweg Südtirols.
Den Urlauber erwarten eine einzigartige Landschaft und traditionelle Gastfreundschaft. Denn besonders im mittleren und unteren Eisacktal liegen bekannte Weinbaugebiete, die nördlichsten Italiens. In
Kloster Neustift bei Brixen wurden bereits im Mittelalter hervorragende Weine produziert, die bis heute sehr geschätzt werden. Dazu gesellt sich die Edelkastanie, die am Waldrand und um viele Weinberge herum anzutreffen ist. Ideale Voraussetzungen für einen
Genießerurlaub in Südtirol: insbesondere zur
Törggelezeit im Herbst, wenn man mit Freunden in geselliger Runde den jungen Wein als spritzigen Sußer zusammen mit gebratenen Kastanien verkostet und dazu eingestampftes Sauerkraut, eine leckere Hauswurst oder Schlachtplatte serviert bekommt.
Im Winter ist die Ferienregion Eisacktal ein wahres
Winterparadies. Die Nähe zum Alpenhauptkamm sichert eine gute Schneelage und doch genießt man die Sonne der Alpensüdseite. Die beliebten Skigebiete Ladurns, Ratschings-Jaufen, Plose und Gitschberg-Jochtal laden zum Skiurlaub in Südtirol für die ganze Familie ein. Und zwischen Lajen und Gossensass gibt es 27 Langlaufloipen mit einer Gesamtlänge von knapp 300 km. Fröhliche Eindrücke vermitteln die stimmungsvollen
Christkindlmärkte in den malerischen Städten Brixen und Sterzing.
Aber gerade auch im Frühling und im Sommer ist das Eisacktal ein ganz besonderes Erlebnis. Die wärmende Sonne zieht die Menschen hinaus in die Natur und unzählige
Spazier- und Wanderwege führen durch die majestätische Bergwelt. Aber auch die Radfahrer finden ein sehr gutes Angebot, denn die
Radwege sind in dieser Ferienregion besonders gut ausgebaut. Hier lassen sich anspruchsvolle und einfachere Radrouten für die ganze Familie machen.