Im Stadel des 500 Jahre alten Bauernhauses wird anhand einer Sammlung von Geräten, Werkzeugen und Gegenständen aus dem Alltag das bäuerliche Leben dokumentiert. Zahlreiche Ausstellungsstücke laden zu einer spannenden Zeitreise ein. Direkt beim Museum befindet sich ein Hofschank (nicht barrierefrei), der Köstlichkeiten und natürliche Produkte direkt vom Bauernhof anbietet.
Bewertung: Mit Hilfestellung
Das familiäre Bauernmuseum befindet sich in dem kleinen Weiler St. Oswald unterhalb von Kastelruth und ist über die Landesstraße 24 (Waidbruck-Kastelruth) oder von Seis am Schlern aus über die Gemeindestraße St. Oswald erreichbar. Als Alternative gibt es auch einen öffentlichen Shuttledienst (Linie 177: Kastelruth-Seis-St. Vigil-St. Oswald). Der Museumseingang weist eine Treppe auf, weshalb Besucher mit Gehbehinderungen über eine steile Stadelbrücke (20%) auf der Rückseite in die Ausstellung gelangen. Für Besucher im Rollstuhl ist daher Hilfestellung notwendig. Die Sammlung verteilt sich auf zwei Ebenen: im Erdgeschoss ist nur eine Stufe vorhanden, während der 1. Stock lediglich über Stiegen zugänglich ist. Die Toiletten befinden sich im Restaurant nebenan und sind nur über mehrere Stufen zugänglich.
Anmerkung: Großer Parkplatz vorhanden. Bushaltestelle direkt beim Museum (Linienbus Kastelruth-Seis-Kastelruth-St. Oswald).
Privat
Gebührenpflichtig
Überdachter Parkplatz
Entfernung zum Eingang < 50 m
Bodenbeläge
- Platten / nicht holprige Pflastersteine
Asfalt / Zement
Anmerkung: Der Museumseingang weist eine Treppe (12 Stufen) auf, weshalb Besucher mit Gehbehinderungen über eine steile Stadelrampe (20%) auf der Rückseite in die Ausstellung gelangen. Für Besucher im Rollstuhl ist daher Hilfestellung notwendig.
Überdacht
Abschnitte mit Steigung
Vorhanden
Hinweisschilder
Taktile Wege
Bodenbeläge
- Platten / holprige Pflastersteine
Anmerkung: In der Ausstellung befindet sich eine Stufe.
Auf der gleichen Ebene wie der Eingangsbereich
Tür vorhanden
Türbreite in cm
Tür nach außen zu öffnen / Schiebetür
Automatische Tür
Türschließer
Türschwelle < 2,5 cm
Manövrierraum > 140 x 140 cm
Orientierungssysteme für Menschen mit Sehbehinderung
Anmerkung: Die Sammlung verteilt sich auf zwei Ebenen: im Erdgeschoss ist nur eine Stufe vorhanden, während der 1. Stock lediglich über Stiegen zugänglich ist.
Auf der gleichen Ebene wie der Eingangsbereich
Orientierungssysteme für Menschen mit Sehbehinderung